Über mich

 

Geboren am 18.12.1962 in Stockholm / Schweden

Ausbildung:

  • ab 1987 aktive Teilnahme an Meisterkursen von Maurice Gendron, Julius Berger, Siegfried Palm u. a.
  • 1983-1990 Studium am Richard-Strauss-Konservatorium München (Hauptfach Violoncello bei Horatiu Cenariu), Abschluss: Staatliche Musikreifeprüfung
  • 1981-1983 Privatstudien bei Victor Bouguenon (Solocellist im Residentie Orkest Den Haag)
  • 1977-1981 Jungstudium Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mozarteum in Salzburg / Österreich (Hauptfach Violoncello bei Prof. Wilfried Tachezi)
  • 1969-1977 Waldorfschule in Den Haag / Holland

Beruflicher Werdegang / Orchestererfahrung

  • Kammerkonzerte in Deutschland, Holland, Österreich, Portugal, Italien, Tschechien und Estland
  • Solokonzerte mit dem Orchester des Richard-Strauss-Konservatoriums, dem Sinfonieorchester Oberland, der Deutsch-Estnischen Kammerphilharmonie, den Annaberger Kammersolisten und der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
  • Aushilfstätigkeit bei der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, der Mittelsächsischen Philharmonie Freiberg, der Elblandphilharmonie Riesa, der Neuen Lausitzer Philharmonie Görlitz, im Theaterorchester Plauen-Zwickau, den Thüringer Symphonikern Rudolstadt-Saalfeld, der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (USA-Tournee 2009) und beim Orchester des Pfalz-Theaters Kaiserslautern
  • 1997-2017 Solocellist der Erzgebirgischen Philharmonie Aue
  • 1990-1997 Solocellist des Orchesters des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg Buchholz
  • 1989-1990 Mitglied im Kammerorchester Camerata Musical do Porto in Porto / Portugal